Dennoch lassen sich Ölverschmutzungen (z.B. durch Unfälle etc.) nie vollständig vermeiden. Dann ist es wichtig ein geeignetes und hochwertiges Ölbindemittel zu verwenden. Ölbindemittel oder auch Ölbinder wird zum Abbinden von Mineralölen z.B. in den Bereichen Bauhof, Straßenmeisterei, Feuerwehr, Baubetriebe oder Industrie eingesetzt. Grundmaterialien sind mineralische oder auch pflanzliche Stoffe (wie z.B. Maisspindelgranulat). Zusätzlich gibt es noch schwimmfähiges Ölbindemittel, das in Kombination mit Ölsperren und Ölrechen zur Beseitigung von Mineralölen auf Gewässern eingesetzt wird.